
Klimaaktionen auf den Sommerstraßen 2025 in Alt-Saarbrücken
„Welt brennt, Zeit rennt!“ — 100-Tage-Forderungen an die Bundesregierung
Unter diesem Motto veröffentlichte im Mai Fridays for Future Deutschland die Forderungen an die neue Bundesregierung für die ersten 100 Tage, von denen schon über 50 Tage verstrichen sind!
Klick die Balken an für mehr Details:
►1️⃣ Stärkung des Klimaschutzgesetzes
Es braucht einen klaren und verbindlichen Plan, wie die Emissionen in Deutschland gesenkt werden. Dafür muss das Klimaschutzgesetz wieder gestärkt und die verbindlichen Sektorziele wieder eingeführt werden. Bei Verfehlung von Klimazielen muss nachgeschärft statt einfach abgewartet werden. Wilde Gedankenspiele zur Verlagerung von Klimaschutz ins Ausland dürfen nicht Realität werden.

►2️⃣ Konsequente Energiewende
Es braucht einen entschlossenen Plan für den Gasausstieg bis 2035 und die sofortige Überarbeitung der Kraftwerksstrategie hin zu 100% Erneuerbaren. Allen fossilen Projekten müssen Union und SPD eine klare Absage erteilen.

►3️⃣ Sofortprogramme für die Sektoren Verkehr und Gebäude
Gerade scheitern die deutschen Klimaziele vor allem an dreckigen Heizungen und zu vielen Autos. Hier braucht es schnelle, wirksame Maßnahmen, um einzulenken: unter anderem eine sozial gerechte Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), ein dauerhaft bezahlbares Deutschlandticket, massiven Ausbau der Bahn-Infrastruktur und die ersatzlose Abschaffung von klimaschädlichen Subventionen wie der Pendlerpauschale.

🚨 Wir haben offensichtlich ein Problem und trotzdem schiebt die neue Bundesregierung den Klimaschutz weiter auf! Und genau darauf möchten Fridays, Students, Parents und Omas for Future mit Aktionen auf den Saarbrücker Sommerstraßen aufmerksam machen.
✊ Fridays for Future Saarland schließt sich den Forderungen der Bundesebene an und wird diesen Sommer aktiv.
Klimakrise im Saarland vs. klimagerechtes Saarland
Die Klimakrise wird auch im Saarland immer stärker spürbar durch ihre negativen Folgen. So hatte das Saarland 2025 das 🏜️ trockenste Frühjahr seit Wetteraufzeichnung und hatte gleichzeitig das 🥵 wärmste Frühjahr aller Bundesländer. Die ersten saarländischen Wälder brannten schon und den hiesigen Bauern drohen erhebliche Ernteausfälle. Aber unsere saarländische Landesregierung ist in unserer Forderung nach einem klimagerechten Saarlandes noch nicht sehr weit gekommen Seit September 2024 kennt die SPD-Alleinregierung ihr schlechtes Klimazeugnis und weiß, wo sie erheblich nachsteuern muss.
Aber wir wollen nicht mehr länger warten und bringen das Klima diesen Sommer wieder auf die Tagesordnung.
Auf die Straßen — aber nicht zur Klimademo
Wir bringen unsere Forderungen für wirksameren Klimaschutz diesen Sommer nicht mit einer klassischen Demo auf die Straße, sondern bieten interaktive Angebote auf den Saarbrücker Sommerstraßen an, wie Konzerte, Workshops und einiges mehr.
Wir erhoffen uns von unserem konstruktiven Beiträgen mehr Druck auf die Regierenden, damit sie eine bessere Klimapolitik machen. Denn eine überwältigende Mehrheit unserer Gesellschaft wünscht sich besseren Klimaschutz.
Was sind die Sommerstraßen
Wir unterstützen mit eigenen Beiträgen die Sommerstraßen 2025 in Alt-Saarbrücken vom 8. Juli bis zum 3. August 2025. Jede Aktion wird auf unseren Social Media Kanälen zeitnah beworben.
► Wo sind die Sommerstraßen
Die Sommerstraßen 2025 werden in Alt-Saarbrücken in der Alvenslebenstraße stattfinden: Von der Straßenecke mit der Hohenzollernstraße bis um zur Treppe der htw saar und in der Campusallee, also die Verlängerung der Alvenslebenstraße in das Gelände hinter der htw saar.
Welche Angebote gibt’s von den For-Futures
Hier ist unser Programm in den Alt-Saarbrücker Sommerstraßen. Wir haben Angebote an 4 Tagen.
👋 Komm vorbei und setz mit uns gemeinsam ein Zeichen!
Klick die Balken an für mehr Details:
►1️⃣ Mo, 14.07.2025 | 17-21 Uhr Malen + Tanzen + Chillen
►17-20 Uhr 🎨🖌️ Klima unserer Erde — Wir malen zusammen die Klimastreifen des Saarlandes
►18-19:30 Uhr 🎵💃🕺 Jazz Modern Dance — Jazz-Tanz-Workshop mit SV Saar 05 Tanzsport und GWA Alt-SB
►20-21 Uhr 🎵🎷🥁 🎸Jazz for Future — Jazz-Konzert

►2️⃣ Mo, 21.07.2025 | 18-19:30 Uhr Jazz-Tanz-Workshop
►18-19:30 Uhr 🎵💃🕺 Jazz Modern Dance — Jazz-Tanz-Workshop mit SV Saar 05 Tanzsport und GWA Alt-SB

►3️⃣ Do, 24.07.2025 | 18-21 Uhr Talk about Future — Sprachcafé
►18-19:30 Uhr 💬🌍 Talk about Future — Sprachcafé zum Thema Zukunft
All languages are welcome!
►4️⃣ Mo, 28.07.2025 | 18-19:30 Uhr Jazz-Tanz-Workshop
►18-19:30 Uhr 🎵💃🕺 Jazz Modern Dance — Jazz-Tanz-Workshop mit SV Saar 05 Tanzsport und GWA Alt-SB
