Klimaaktivist:innen im Saarland rufen zum globalen Klimastreik in Saarbrücken auf. Mit einem neuartigen Programm fordern sie insbesondere auch vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine kurz vor der Landtagswahl…
Fridays for Future Saarland richtet mit dem Forderungspapier KLIMAGERECHTES SAARLAND – JETZT! seine 25 Forderungen aus 10 Bereichen an die saarländische Politik. Gefordert wird eine umfassende Lösungsstrategie mit entschiedenen politischen Maßnahmen, um die schlimmsten…
Entgegnung der Fridays for Future zu den Äußerungen des Ministerpräsidenten Hans in „Aktueller Bericht“/„Aktuell“ des SR am 7.11.2021: „Ich glaube nicht, dass es möglich ist, in den wichtigen Fragen des…
Neuigkeiten aus Saarlouis: Die Ortsgruppe Saarlouis gründet sich neu. Zu den Gründen betont, Nico Zenner, von FFF Saarlouis: „Während der Pandemie haben wir uns im Saarland zusammengeschlossen, um mehr Kapazitäten…
Fridays For Future kündigt den nächsten weltweiten Klimaaktionstag für den 24. September 2021an. Auf der ganzen Welt werden wieder Menschen auf die Straße gehen und für Klimagerechtigkeitdemonstrieren. Auch in Saarbrücken…
Die Klimacamper*innen von Fridays for Future und befreundeten Organisationen der Klimagerechtigkeitsbewegung beenden ihren Protest nach über 30 Tagen und Nächten am Saarbrücker Rathaus am Samstag mit einer Abschlussaktion und am…
Klimacamp Saar begründet verweigerte Hilfsmittel für eine sichere und corona-konforme Versammlung und fordert OB Conradt zum Eingreifen beim Ordnungsamt auf
Beschwerde über die Maßnahme des Ordnungsamts am 01. April 2021 auf dem Gustav-Regler-Platz im Klimacamp Saar
Am Freitag, dem 19. März errichten die ForFuture-Klimagerechtigkeitsbewegungen im Saarland Saarland das erste saarländische Klimacamp am Gustav-Regler-Platz beim Saarbrücker Rathaus. Dabei planen die Aktivist*innen dort, für mindestens eine Woche, durchgehend zu anwesend zu sein. Am Morgen…
Antwortbrief und Pressemeldung an Ministerpräsident Tobias Hans