PRESSEMITTEILUNG: FRIDAYS FOR FUTURE DEMONSTRIERT FÜR KLIMAHAUSHALT AM 3. MÄRZ Am 3. März ruft die Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays for Future weltweit bereits zum zwölften Klimastreik auf. Im Saarland ist eine Demo und…
Fridays for Future Saarland organisiert für rund 100 Menschen aus dem Saarland und Umgebungdie Teilnahme an der Großdemo am Samstag, 14.1., in Lützerath. In den beiden Reisebussen sindwenige Plätze noch…
PRESSEMITTEILUNG: Fest und Protest für die Saarlandwende! Fridays for Future Saarland veranstaltet am Samstag, den 24. September von 14 bis 22 Uhr gemeinsam mit befreundeten Umweltverbänden das "FestForFuture" am Saarufer beim…
Die Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays for Future im Saarland begrüßt die Entscheidung derLandesregierung endlich Geld in die Hand zu nehmen, um die Weichen für eine generationengerechteZukunft zu stellen. Sie fordert jedoch die…
Fridays for Future lädt am Samstag, 24.9. zum "Fest for Future" nach Saarbrücken ein,um die Saarland-Wende zu beginnen. "Nach fast 4 Jahren des Klimastreiks starten wir einen neuen Ansatz, um…
Klimaaktivist:innen im Saarland rufen zum globalen Klimastreik in Saarbrücken auf. Mit einem neuartigen Programm fordern sie insbesondere auch vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine kurz vor der Landtagswahl…
Fridays for Future Saarland richtet mit dem Forderungspapier KLIMAGERECHTES SAARLAND – JETZT! seine 25 Forderungen aus 10 Bereichen an die saarländische Politik. Gefordert wird eine umfassende Lösungsstrategie mit entschiedenen politischen Maßnahmen, um die schlimmsten…
Blogartikel von Daniel Trenz zur Notwendigkeit eines Klimacamps als Dauerprotest gegen die immer schlimmer werdende Klimakrise
Redebeitrag von Lara Wörner von Students for Future auf der Demo der Bürgerinitiativen ProBI Saarbrücken
Antwortbrief und Pressemeldung an Ministerpräsident Tobias Hans